All about JAPANESE CURRY
21/24

ACurryWenn man Currywürfel in kochendes Wasser gibt, geliert die Oberäche der Würfel und das Innere des Produkts kann nicht freigesetzt werden und bildet daher Klümpchen. Man muss das Curry von der Kochstelle nehmen, damit es etwas abkühlt, bevor man die Currywürfel hinzufügt. Dadurch verhindert man die Klümpchenbildung. Auf diese Weise können die Öle und Fette des Currywürfels schmelzen, bevor die Oberäche schnell geliert und der ganz Currywürfel kann sich gleichmäßig und ohne Klümpchenbildung auösen.Warum wird bei der Zubereitung von Curry der Herd vor der Zugabe von Currywürfeln ausgeschaltet?FFA&ACurry dickt ein, wenn das Mehl durch die Hitze geliert. Wenn die Sauce nicht eindickt, kann das an den Viskositätseigenschaften des Mehls liegen, die von Enzymen und Bakterien in der Luft beeinträchtigt werden.Daher ist es hilfreich, den Deckel des Kochtopfs zu schließen, sobald das Curry zubereitet ist. Wenn etwas Curry übrig bleibt, lassen Sie es im Kochtopf abkühlen, füllen Sie es dann in einen Behälter und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.Mein Curry ist nicht eingedickt. Woran liegt das?F68c60℃~70℃20

元のページ  ../index.html#21

このブックを見る